Besuch unseren Stand in der Markthalle Berlin-Moabit.
Wir bieten kostenfreie Beratung sowie technischen Support z. B. beim Flashen von Smartphones, dem Aufspielen von freien Betriebssystemen oder der Einrichtung von trackingfreien Apps. Mit verschiedenen Veranstaltungsformaten entwickeln wir ein Ort der Vernetzung und des Austausches.
Public space for privacy
Öffnungszeiten:
immer Montags 11 - 14 Uhr
Mittwochs 13 - 16 Uhr
Freitags 17 - 20 Uhr
Marktstand Reihe 1 (neben Hanoi Restaurant)
Bei Fragen schreib uns eine Nachricht per Mail! an info@topio.info (Unseren PGP-Key dazu, findest ihr hier).
in der Markthalle Moabit!
Arminiusstraße 2-4, 10551 Berlin
Marktstand (Reihe 1 - neben Hanoi-Restaurant)
Unser Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.
Scratchkurse for free...
Du bist Anfänger*in und zwischen 10 und 16 Jahre? Komm vorbei und schreibe dein eigenes Computerprogramm.
Sommerferienangebot:
Mittwochs 13 - 16 Uhr
Freitags 17 - 20 Uhr
Mach Neuland zum Freiland und besuche unseren Fair Apps Market
Statt wenige große Anbieter und proprietäre Systeme wollen wir gesunde, offene und vielfältige digitale Plattformen. Seit 2019 werben wir mit dem Fair Apps Market auf Märkten, Festen, Plätzen mehr Infos.
Orte des digitalen Empowerments!
An jeder Ecke Vodafon-, Telekom- und O2-Shops mit ihrem Versprechen: „Freiheit Now!“ Wir wollen Orte, an denen digitale Kompetenz, alternative Anwendungen und Konzepte erlebbar werden und zu einem Wechsel einladen.
Your next Phone dein trackingfreies Smartphone
Du wünscht dir ein Smartphone mit allen Anwendungen die Du brauchst, ohne konstant deine persönlichen Daten den großen Tec-Konzernen auszuliefern?
Besuch uns bei Topio und probiere unsere geflashten Telefone aus! Mehr Infos.
In Bewegung kommen!
Wir müssen Menschen da erreichen, wo sie sind. Das Thema Datenschutz & Recht auf Privatsphäre muss in unserem Alltag ankommen. Wir müssen vor Ort sein.
> topio
So wie es wird, kann es nicht bleiben
Topio e. V. ist nicht die große Utopie, sondern die kleine Schwester der Machbarkeit.
Topio hat 2018 den Forschungs- und Projektraum OPEN THE BLACK BOX ins Leben gerufen, der sich mit dem Thema der Digitalität auseinandersetzt.
Wenn uns eine prädiktive, personalisierte, assistierte Zukunft unausweichlich tiefer in eine erweiterte Realität führt, drängen sich uns viele Fragen auf:
Was genau verändert sich in unseren Lebenswelten (Arbeit, Bildung, Freizeit)? Wie werden Handlungssysteme der Gesellschaft beeinflusst? Welche Gestaltungsmöglichkeiten werden wir in dieser erweiterten Realität haben und welche außerhalb?
Dies entscheiden wir jetzt, hier und heute.
Anhand von Ausstellungen, Lesungen, Interviews sowie Workshops werfen wir einen spekulativen Blick in die Black Boxen, machen Transformationsprozesse in der Gesellschaft sichtbar und stellen immer die Frage: Was können wir jetzt tun?
Ehrenamtliches Engagement braucht Unterstützung.
Wir bedanken uns herzlich bei:
> research
ExpertInnen gesucht!
Oft endet der Vortrag, das Buch, die Diskussion an dem Punkt, an dem es spannend wird.
Wir suchen ExpertInnen, die uns für Gespräche und Interviews zur Verfügung stehen.
Wir wollen den digitalen Phänomenen nachgehen, Entwicklungen sichtbar machen und Handlungsoptionen erarbeiten. Wer/Was sind die größten Treiber der digitalen Transformation? Und was hat das alles, um Himmelswillen mit uns zu tun?
Wie schaffen wir andersartige, attraktive Bilder, die unseren Blick vom Vorhandenen lösen hin zu einer gleichberechtigten, nachhaltigen Zukunft?
Hier sind wissenschaftliche, politische, philosophische, künstlerische … Ideen und Positionen gefragt.
Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt. Spenden gerne per Überweisung an:
IBAN DE68 4306 0967 1260 8830 00
GLS Gemeinschaftsbank eG
Bei Fragen schreib uns eine Nachricht per Mail! an info@topio.info
(Unseren PGP-Key dazu, findest ihr hier).
Alle Informationen zu unserem Verein:
Topio e.V. erfüllt mit Bescheid vom 22.09.2021 vom Finanzamt für Körperschaften I (Berlin) steuerbegünstigte Zwecke nach Voraussetzung von §51, §59, §60 und §61 AO.
Topio e.V. fördert folgende gemeinnützige Zwecke:
Förderung der Bildung
Förderung der Kunst und Kultur
Förderung des Verbraucherschutzes
Topio e.V. ist zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen für Spenden und Mitgliedsbeiträgen nach
§50 Abs. 1 EStDV berechtigt.
Topio e. V. ist mit dem Aktenzeichen VR 38785 B beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg eingetragen. Satzung des Vereins